
Wissen,
was drin ist

Uns ist wichtig, dass wir die Erzeuger unserer Hauptzutaten persönlich kennen lernen. Wir sind an der Philosophie und der Geschichte der Bauern und Züchter interessiert und wir wollen die Felder, das Gemüse, die Weiden und die Tiere mit eigenen Augen sehen. Nur dann können wir sicher gehen, dass nur die aller besten Zutaten in unseren Produkten verarbeitet werden.
Unsere Philosophie
Im Jahr 1988 geboren, konnte ich in Rekawinkel, umgeben vom Wienerwald, aufwachsen. Meine Familie lebt seit über 100 Jahren am schönen Kaiserspitz und betrieb dort bis in die 60er Jahre eine eigene kleine Landwirtschaft. Es wurden ein paar weniger Tiere gehalten, Äcker mit dem Kuh-Karren und Muskelkraft bestellt und die Obstbaum-Wiesen gepflegt.
Diese Liebe und Wertschätzung zur Natur und zu Lebensmitteln wurde mir sozusagen in die Wiege gelegt. Mit 12 Jahren entdeckte ich diese Leidenschaft für das Kochen und bereitet mir nach der Schule mit der Zeit immer ausgefallenere Gerichte zu. Schließlich fing ich mit 15 eine Kochlehrer an, die ich uA. wegen eines Verkehrsunfalls nicht beenden konnte.
Stattdessen absolvierte ich die HAS in der Ungargasse im 3. Bezirk, wurde danach Schauspieler und freischaffender Künstler. In all der Zeit nahm aber meine Faszination fürs Kochen nicht ab.
​
Schließlich beschloss ich, mich 2018 als Lebensmittelproduzent selbstständig zu machen. Ich begann ein großes Netzwerk an Produzenten und Lieferanten aus dem Wienerwald aufzubauen und im Sommer des selben Jahres konnte ich meinen alten Kindergartenfreund Philipp dafür gewinnen, gemeinsam die besten Zutaten für unsere Gerichte zu finden, zu verarbeiten, einzukochen und schließlich über hiesige Greisslereien und Warenhandlungen zu verkaufen.
Seit 2021 können wir stolz unsere, aber auch Produkte von unseren Bauern und Landwirten, in unserer Hofgreißlerei "Bodenschatz" verkaufen.
Beim Einkauf unserer Zutaten und Produkte für das „Bodenschatz“ beschränken wir uns auf die Region im und um den „Wienerwald“. Da es aber natürlich einige Gewürze wie z.B. Pfeffer, Piment und Zimt gibt, die man nicht regional beziehen kann, haben wir uns dazu entschlossen solche nicht-regionalen Zutaten von Sonnentor einzukaufen. Alles was wir regional beziehen können, beziehen wir zudem von Bauern, Landwirten und Züchtern mit denen wir stehts persönlich in Kontakt stehen. So können wir am besten unserem hohen Anspruch an Qualität und Nachhaltigkeit gerecht werden.
Für weitere Einblicke zu unseren Produkten und den Produzenten können Sie gerne einen Blick in unseren Blog und auf unsere Socialmedia-Kanäle werfen.
1988 geboren, in Pressbaum im schönen Wienerwald aufgewachsen, bin ich von klein auf durch Wälder und Bäche gestreift. Durch meine Mutter und Großmütter habe ich sehr früh meine Leidenschaft für den Familien-Gemüsegarten entdeckt und habe auch sehr bald angefangen mein eigenes kleines Fleckchen zu bewirtschaften.
Wie das Eine zum Anderen führt, habe ich auch bald meine Liebe zum kochen entdeckt und bemerkt was für eine kulinarische Vielfalt quasi vor der Haustüre gedeiht und darauf wartet in allen erdenklichen Varianten verarbeitet zu werden.
Als die Zeit da war und sich die Frage stellte, was ich denn einmal werden möchte, war die Entscheidung in die Gastronomie zu gehen recht schnell gefällt.
Nach der Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen, die ich als Junger Koch/Kellner mit wenig Praxis im Beruf verließ, habe ich eine zusätzliche Kochlehre im Parkhotel Schönbrunn absolviert. Früh wurde mir bewusst, dass man als Koch niemals ausgelernt hat, da es auf kulinarischer Ebene endlos viel zu erleben, entdecken und erlernen gibt. So hab ich es mir zur Aufgabe gemacht, mir so viele verschiedene Küchen, Methoden, Gerichte und Verarbeitungsweisen anzueignen wie ich nur kann.
Die folgenden 10 Jahre habe ich in verschiedensten Küchen in Niederösterreich und Wien gekocht.
​
2019 habe ich meinen alten Kindergartenfreund Markus nach langer Zeit wieder getroffen und es dauerte nicht lange bis wir feststellten das wir gemeinsame Sache machen wollen und gründeten die A&K Manufaktur. Unser Lieber Bekannter Helge fand gefallen an unserem Konzept und bot uns seine Unterstützung an. Dank ihm sind wir heute hier in der Lindengasse 3 Geschäftspartner und Freunde die das "Bodenschatz" betreiben.
In den letzten 3 Jahren haben wir uns ein Netzwerk von verschiedensten Gemüsebauern, Landwirten und Viehzüchtern aufgebaut und haben neben dem Zugang zu hochwertigen, österreichischen Produkten auch tolle Freundschaften geschlossen. Im Folgenden finden Sie ein paar Informationen zu einigen unserer Partner.
Die Familie Hickelsberger hat sich auf die Zucht von Galloway-Rindern spezialisiert. Diese robuste Rasse stammt ursprünglich aus Schottland und Nordamerika und fühlt sich deshalb in Weidehaltung am wohlsten. Zudem sind Familie H. Vorreiter in der mobilen Weidehaltung von Hühnern. Diese werden zurecht als Wellness-Hühner die Wellness-Eier legen bezeichnet.
​
Familie Hickelsberger

Jungbauer Felix und Sarah haben ihre Liebe zur Natur zum Beruf gemacht und bewirtschaften ihre Gemüsefelder mit viel Liebe und Tatkraft.
Ihr Ideal ist es nachhaltig, biologisches Gemüse in Reihenmischkultur zu produzieren und direkt Ab-Feld und in Neulengbach zu vermarkten.
Auf ca. 3000m² wachsen so über 100 verschiedene Gemüse- und Kräutersorten.
Jungbauern Felix und Sarah
